Irmgard Krainer
Foto: Karin Müller

Oktober, 2025

Vielen Dank, liebe Irmgard

Irmgard Krainer begann ihren bemerkenswerten Werdegang in der Bücherei Rohrbach im Jahr 1953. Es war ein kurzer Anruf von Anne Klocker von der Pfarre, der alles ins Rollen brachte. Sie fragte Irmgard, ob sie sich vorstellen könne, die Bücherei für drei Monate zu übernehmen. 

Diese drei Monate dehnten sich jedoch auf unglaubliche 72 Jahre aus, in denen Irmgard mit unermüdlichem Engagement und Hingabe in der Bücherei arbeitete. Über fünf Jahrzehnten lang war Irmgard die Leitung der Bücherei und prägte sie maßgeblich. Sie investierte unzählige Stunden, förderte die Lesekultur in der Stadt und setzte sich stets mit viel Herzblut für die Bücherei und deren Weiterentwicklung ein. 

Irmgard war nicht nur in der Leitung tätig, sondern auch bei zahlreichen wichtigen Veränderungen und Meilensteinen dabei – etwa bei einem Umzug und mehreren Umbauten der Bücherei. Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle bei der Gründung des Büchereiverbundes, wo sie tatkräftig mitwirkte. Trotz der vielen Jahre und der sich stetig verändernden Anforderungen des Büchereiwesens, blieb Irmgard der Bücherei immer treu und sorgte dafür, dass sie ein Ort der Leseförderung und des Wissens blieb. 

In diesem Jahr zog sie sich schließlich aus dem aktiven Büchereiwesen zurück. Sie weiß jedoch, dass die Bücherei Rohrbach in den besten Händen ist – bei Dr. Angelika Ibele und ihrem tollen Team, die die Traditionen fortsetzen. Wir können Irmgard nicht genug für ihre jahrzehntelange Treue und ihren unermüdlichen Einsatz danken. Ihre Arbeit und ihr Herzblut werden in der Bücherei Rohrbach immer in Erinnerung bleiben.

Irmgard Krainer
Foto: Karin Müller